Stützen der Gesellschaft

… oder so ähnlich. Brauchbare Supportstrukturen zu erzeugen ist echt aufwändig. Die Kontaktpunkte sollen ja so klein wie möglich sein, aber den gedruckten Teil dennoch fixieren. Da ist viel Erfahrung (die ich so gar nicht habe) gefragt. Immerhin, die ersten Vorabdrucke sind mehr als vielversprechend. 25µm Schichtdicke ist schon ####. Irgendwelche Strukturen vom Drucken sind nicht zu erkennen.

Zusätzlich habe ich die einzelnen Modelle auf kleine Basen gesetzt und die Basen verbunden. Das ermöglicht eine schnellere Nachbearbeitung der gedruckten Modelle. Beim ersten Testdruck habe ich ca. 50% der Modelle beim ablösen von der Druckplatte zerstört und dazu hat es auch noch ewig gedauert. Eigentlich müsste ich langsam nach einer ShopingApp schauen, achjeh…

Wie nennt man eigentlich finale Vorabmodelle?

Das ist das fast finale Vorabmodell. Warum fast final? Zum einen ist die finale Datei verloren gegangen und muss jetzt noch mal neu erstellt werden, zum anderen wird nach langer Überlegung die Feder am Hut noch entfernt.

Währenddessen kümmere ich mich bereits um den Guss der dann wirklich finalen Modelle. Und es zeichnet sich ab, das die Modelle gar nicht gegossen, sondern das wir ausschließlich Mastermodelle produzieren werden (4K-3D-Druck). Btw. das obige Modell ist noch HD-Druck, nicht 4K – links grundiert, rechts noch in der Stützstruktur.

Neuer Anlauf für neue Modelle

Was ich wahrscheinlich vergaß zu erwähnen ist, dass ich nebenbei an einer Miniaturenreihe arbeite… also eigentlich weniger ich, als begabte Menschen die so etwas können. Hier jetzt mal ein erstes Preview vom zweiten Versuch.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑